HANDGEMACHTE FEINSTEINZEUG FLIESEN - REPRODUKTION FÜR DENKMALSCHUTZPFLEGE - MANUFAKTUR VICTORIAN TILES
Der komplizierte Fertigungsprozess beginnt mit der Auswahl des Musters, der Form und Farbe von einzelnen Fliesen. Die Formen kann man kopieren und hiermit die genauen Reproduktion des keramischen Fliesenbodens aus der vergangenen Zeit erzielen. Dieses historisches alte baustoffes ( Antikbaustoffes ) verlangt vor allem die Nationaldenkmalpflege für die Rekonstruktionen und Reparaturen der historischen Gebäude.
Es folgt eine anspruchsvolle Herstellung der genauen Formen, in die wird danach das Material - Keramik naturfarbenen Sand handgeschüttet. Die Zusammensetzung des Materials besteht aus den Naturmineralien wie Schlämmkaolin, Feldspat, Mangan, Kalkdolomit und Kalziumsilikat. Diese Mineralien werden dann zerkleinert, mit dem Wasser und den Steinen zermahlt, getrocknet, enteisent und eventuell nachgefärbt. Die Technologie der Vorbereitung von der einzelnen Naturschüttmaterialien ist also mit den 15 Farbtönen von unserem Alleinzulieferer die Firma Lasselsberger Pilsen limitiert.
Die genaue Handschüttung des Materials in die einzelnen Teile der Matrize garantiert die Durchfärbung der Fliese in die Tiefe, die auch bei der extreme Belastung und Frequenz der Benutzung die absolute Farbunzerstörbarkeit der Fliesenmuster garantiert.
von der Historischen Manufaktur Fliesen Replik der handgepressten (100t.) Feinsteinzeug Fliesen mit einem glatter oder geriffelter Oberfläche, hochgesinterten. Feinsteinzeug ist, neben dem Porzellan, das widerstandsfähigste keramische Material. Das unglasierte Feinsteinzeug ist säurefest, sehr dicht gebrannt ( Restporen unter 0,2 % ), außerordentlich hart (Ritzhärte 9 nach Mohs) sowie rutschfest ( R 10 bzw. R 11 ). Die Feinsteinzeug - Oberfläche ist sehr dicht und muss deshalb im Gegensatz zur Zementfliese nicht gewachst werden. Dicke von 15mm, minimaltiefe 4 mm, Handgemacht durchgefärbten. Die einzelnen Farben ( max. 9 ) kann man nur nach der Farbenmustermappe der Keramikmaterialen wechseln.
Fliesengröße 150 x 150 ± 2mm - 44 St./qm, 158 x 158 ± 2mm - 40 St./qm, 173 x 173 ± 2mm - 33 St./qm.
Die ganze Technologie basiert ausschließlich auf den Erfahrungen des Meisters, der das Geheimnis der genauen Dosierung und die einzigartige Temperaturkurve des Brennens der hochgesinterten keramischen Bodenfliese gut kennt. Das alles garantiert den Spitzengebrauchswert, die mechanische Widerstandsfestigkeit und zuallererst die unverwechselbare Schönheit.
VILLEROY & BOCH 1886 - METTLACHER PLATTEN - HISTORISCHER KATALOG - https://www.geschichte-der-fliese.de/Musterbl_Bodenplatten.html